In der Düsseldorfer LTU-Arena feierten die RTV-Leichtathleten den
Jahresausklang 2006 gleichzeitig als Beginn der Hallensaison, wobei sich die Jugendlichen
in der proppenvollen Leichtathletik-Halle mit guten Leistungen selbst belohnten.
Gute Perspektiven auf eine erfolgreiche Hallensaison zeichneten sich besonders für Silja
Steinkamp ab. Obwohl die Rumelner Hürdenspezialistin auch im Jahr 2007 noch der B-Jugend
angehört, wagte sie ein Debüt über die 60 m Hürdendistanz in der A-Jugendklasse, kam hier
mit den fünf um 6cm höheren Hürden bestens zurecht und distanzierte als Siegerin in
ausgezeichneten 9,14 sec. zu 9,42 sec. der Zweitplacierten die Konkurrenz um Längen. Da ist
ihrem Sprinttrainer Horst Henrich für die nächsten Wettkämpfe nicht bange, hat sein
Schützling doch die Meisterschaftsnormen von 9,80 sec. – AJugend und 9,90 sec. – BJugend
für den Nordrhein-Verband klar unterboten und auch die 9,50 sec. für die Westdeutschen
Meisterschaften in der A-Jugend schon getoppt. Dass sie darüberhinaus über die 60m
Flachstrecke in guten 8,15 sec. Dritte wurde, stellt ihre gute Frühform unter Beweis.
A-Schülerin Kim Illinger trumpfte im Weitsprung W 15 durch 4,74 m und den 2. Platz gut auf
und wurde zudem noch Sechste im Kugelstoßen, bei dem sie mit 8,60 m eine solide Leistung
ablieferte. Astrid Brauckhoff war mit 9,46 m in der gleichen Disziplin der W15er Klasse die
Zweitbeste und Aline de Raimondo (W14) schaffte mit 9,14 m Platz 5. Einen bei der sehr
hohen Beteilung guten 7. Rang erzielte Lisa Oberst (W14) mit 4,73 m im Weitsprung, die
ebenso pers. Bestleistung bedeuteten, wie die guten 60 m Sprintzeiten der W 14 –
Athletinnen. Julia Nepicks kam mit 8,62 sec. als Achte ins Ziel und auch Gesche Knieriem,
Annika Balzer, Lisa Oberst und Aline de Raimondo wuchsen mit Bestleistungen über sich hinaus.
Die weibliche B-Jugend war durch Lisa Langusch Platz 8 – 8,56 sec. und Jull Praus Platz
10 – 8,65 sec. im Massenfeld besonders gut vertreten.
Pressearchiv
Jahr: 2006
-
Erfolgreiche Hallenstarts in Düsseldorf
-
Hallensportfest in Düsseldorf
Beim 20. Hallenschüler-Sportfest des DJK Willich, das mit knapp 500
Teilnehmern in der Leichtathletikhalle der Düsseldorfer LTU-Arena wieder sehr gut besucht
war und ordentlich Konkurrenz bot, sprangen gleich 3 Rumelner Hochspringerinnen hoch hinaus.
Der erste Hallenstart in der Wintersaison 2006/2007 war für die beiden W 14er Athletinnen Lisa
Oberst und Annika Balzer sowie für Kim Illinger ( W 15) ausgesprochen erfolgreich und deutete
an, dass sich durch tolle Leistungsverbesserungen das Schattendasein zu ihren erfolgsgewohnten
Teamkolleginnen Silja Steinkamp und Ann-Christin Wollenweber auflöst. Bei den 14jährigen
siegte Lisa Oberst im Hochsprung nicht nur mit großartigen 1,50 m, sondern steigerte ihre
eigene Bestleistung gleich um 10 cm. Sprungtrainer Robert Knieriem war angesichts dieser
Leistung hoch erfreut und konnte bei Lisa`s Sprüngen noch ein großes Potenzial zu weiteren
Höhenflügen erkennen. Diesem Erfolg fügte Annika Balzer ebenfalls mit der übersprungenen Höhe
von 1,50 m einen durch mehr Fehlversuche erreichten 3. Platz hinzu. Den Sieg in der W
15-Altersklasse sicherte sich –auch mit übersprungenen 1,50m- Kim Illinger, die ebenso wie
Annika und Lisa mit persönlicher Bestleistung im Hochsprung die Hallensaison einläutete. -
RTV-Asse mit Top-Platzierungen in DLV-Liste 2006
Die Veröffentlichung der DEUTSCHEN BESTENLISTE 2006 durch den Deutschen
Leichtathletikverband ruft im Rumelner Lager große Freude und Zuversicht auf ein ebenso
erfolgreiches Jahr 2007 hervor. Gleich 4 RTV-Athletinnen konnten sich mit hervorragenden
Leistungen im nationalen Erfolgsspiegel wiederfinden. Die jüngste im Bunde, der RTV-Neuzugang
Hannah Rosenbach (W 14) erfuhr in den zurückliegenden Jahren beim TV Wanheimerort eine
sehr gute leichtathletische Grundausbildung und konnte sich im Siebenkampf -noch im TVW – Trikot
startend- mit dem imponierenden Ergebnis von 3.632 Punkten auf Platz 8 in der DLV-Liste
behaupten. Ihre dabei erbrachten Leistungen sprechen eine deutliche Sprache ihrer
Vielseitigkeit: 80m Hü-13,10sec./ Hochsprung-1,60m/ Kugel-10,00m/ 100m-13,75sec./ Weit-5,02m/
Speer-35,19m/ 800m-2:36,42 min.. Im Hochsprung, der ihr ganz besonders gut liegt und ihr
Talent schon in frühen Jahren „offenbarte“, liegt sie im nationalen Vergleich mit
übersprungenen 1,64 m auf Platz 15. Der trotz der guten Leistungen vollzogene Vereinswechsel
wird ihr in Gemeinschaft der intakten und leistungsstarken Trainingsgruppe zusätzliche
Motivation bringen. So schlagen bei der Nordrhein-Meisterin im Block WURF Ann-Christin
Wollenweber ( W 15) 2.704 Punkte zu Buche, die mit dem 6. Platz sogar einen Rang unter
den TOP-TEN Deutschlands ausmachen. Sie trug sich mit den Ergebnissen: 100m-13,00sec./
80mHü-12,72 sec./ Weit-5,02m/ Kugel-11,18m/ Diskus-32,92m nachhaltig in die DLV-Liste ein.
Bei den Einzeldisziplinen ist die wurfstarke Athletin mit dem 18. Platz und 34,28 m erfolgreich
vertreten. Silja Steinkamp, die im ersten von zwei zu durchlaufenden B-Jugendjahren gestartet
ist, konnte bereits in diesem Jahr mit 14,28 sec. im 100 m Hürdenlauf den 14. Rang belegen.
Da ist für die Ruhrolympiade-Siegerin in 2007 noch einiges drin – und auch sie wird ihre
Vereinskolleginnen aufgrund ihrer vielseitigen Veranlagung (z.B. 5,56 m Weitsprung und
12,69 sec.-100m) im nächsten Jahr in der Mehrkampfmannschaft verstärken. Speerwerferin
Tatjana Wolter ( A-Jugend) war wegen eines Fahrradunfalls und dadurch bedingter Knieverletzung
„nur“ in der Vorsaison einsatzfähig. Obwohl zu dem Zeitpunkt noch im Aufbautraining befindlich,
konnte sie aber schon zum frühen Saisonbeginn mit 43,85 m den Speer auf Rang 21 der besten
Deutschen werfen und erhofft sich jetzt nach der längeren notwendigen Trainings – und
Wettkampfpause einen nahtlosen Anschluss an ihre bisherigen Leistungen und weiteren Aufschwung
durch ein Quartett, das mit guten Perspektiven und „schönen Aussichten“ in das Sportjahr 2007
geht.