Pressearchiv

Jahr: 2008

  • Tamara Lauer in Bestform

    Bei der ersten Teilnahme der jetzt beginnenden Hallensaison gelang der 14jährigen Tamara Lauer
    anlässlich des Schüler-Hallensportfestes in Düsseldorf ein wahrhaftiger Quantensprung.

    Die überfüllten Meldelisten machten es erforderlich, dass das Rumelner Wurftalent nicht in ihre
    eigentliche Altersklasse W 14, sondern in die nächst höhere Klasse W 15 eingestuft werden musste.
    Vielleicht lag ja gerade dort die Motivation, sich einmal mit den älteren Konkurrentinnen zu messen,
    die zum Jahreswechsel nicht mehr der Schülerklasse angehören und den Weg für die Nachrücker frei
    machen. Unbeeindruckt der wahrscheinlichen Überlegenheit der Mitstreiterinnen schaffte es Tamara
    Lauer, ihre bislang allerbeste Leistung in der Disziplin Kugelstoßen abzurufen. Direkt der erste Versuch
    landete bei großartigen 10,70 Metern, den keine Konkurrentin trotz sehr großer Teilnehmerzahlen
    übertreffen konnte und die Rumelnerin als Siegerin kürte. Weitere 4 Stöße übertrafen die 10
    Meter-Schallmauer und waren Beweis der starken Leistungsverbesserung. Interessant ist dabei, dass die
    Beste der gleichaltrigen Kugelstoßerinnen in der W 14er-Gruppe mit 9,71 Meter als Siegerin hervorging,
    so dass der direkte Vergleich eine deutliche Überlegenheit zugunsten der Rumelnerin anzeigte. Gut in
    Szene gesetzt hat sich auch ihr Teamkamerad Julian Werner. Der 13jährige, der sich bereits weit über
    die Kreisebene hinaus einen guten Namen als Langläufer erworben hat, startete in Düsseldorf im 60 m
    Sprint und im Weitsprung. Bei den total überfüllten Teilnehmerfeldern platzierte sich Julian immerhin
    in 8,22 sec. als Sechster und landete mit sehr guten 4,80 Meter als Achter im Weitsprung. Da die
    vielseitige Trainingsausbildung in Rumeln bisher immer zu weiteren Erfolgen geführt hat, hat die RTV
    Leichtathletik mit diesen beiden Talenten wieder zwei starke Eisen im Feuer.

  • Letzte Sportabzeichenverleihung beim RTV?

    Letzte Sportabzeichenverleihung beim RTV?

    Während Sportabzeichenwart Jochen Lauterbach zum vorigen Jahresende 2007 den Rekord von 134 beim
    Rumelner TV erfolgreich abgelegten Prüfungen verkünden konnte, stand auch das in 2008 erreichte tolle
    Ergebnis von 132 erfolgreichen Absolventen dem um Nichts nach. Ein nachhaltiger Beweis, wie beliebt
    das in den Monaten April bis September stattfindende wöchentliche Training bei den Breitensportlern
    auf der Anlage des RTV am Waldborn bisher war. Nun aber steht die Fortsetzung der Sportabzeichen-Abnahme
    in Frage.

    Bei der feierlichen Sportabzeichen-Verleihung fand Jochen Lauterbach ganz individuell für jeden
    Absolventen anerkennende und lobende Worte. Nesthäkchen Sarah Züscher erhielt mit ihren 7 Jahren für
    die erfolgreiche Prüfung ebenso viel Applaus wie Walter Domres, der als 83-jähriger sein 13. GOLDENES
    Sportabzeichen überreicht bekam. Als Jubilare wurden bei der Verleihung geehrt: Elke
    Schulz –„Goldene 10“, Harald Schröter, Michael Bierbrauer, Marlies Brockmann und Ilse
    König – „Goldene 20“. Ein Raunen ging durch die Menge, als Jochen Lauterbach danach bekannt gab, dass
    er nach 17-jähriger Tätigkeit sein Amt niederlegt und auch einige der Prüfungs-Abnehmer aus
    gesundheitlichen und altersbedingten Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
    RTV- Leichtathletik-Abteilungsleiter Harald Richter bedankte sich mit einem Präsent für die
    ausgesprochen erfolgreiche Arbeit und teilte mit, dass trotz großer Bemühungen bislang noch kein
    Nachfolger gefunden werden konnte. Bleibt abzuwarten, ob sich noch Interessenten finden, die dieses
    breitensportliche Angebot des Rumelner TV aufrechterhalten wollen.

    Bei Interesse Kontakt: J. Lauterbach 02151-400511 und H. Richter 02065-89792.

    Erfolgreiche Absolventen
    Erfolgreiche Absolventen