Pressearchiv

Jahr: 2013

  • RTV-Nachwuchs sammelt Qualis für Nordrheinmeisterschaften in der Halle

    Beim Hallenwettkampf des SC Bayer Uerdingen in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle gab es für die Nachwuchsathleten des
    Rumelner TV Grund zum Feiern. So konnten sich gleich mehrere Athletinnen und Athleten im Sprint für
    die Nordrhein-Hallenmeisterschaften qualifizieren.

    In der Altersklasse M14 absolvierte Timo Küppers einen starken Vorlauf über 60 m und konnte sich mit seiner
    Zeit 8,12 sec auch für den Endlauf qualifizieren. Diesen musste er mit einer leichten Verletzung allerdings absagen. Seine
    Laune konnte das nicht trüben, denn mit 8,12 sec hatte er die geforderte Norm für die Nordrheinmeisterschaften deutlich
    unterboten. Zwei weitere Qualis schafften Frauke Müsch und Caterina Guillen in der Altersklasse W13 ebenfalls
    über 60 m. Frauke erreichte in 8,69 sec die A-Norm, für Caterina reichte es in 8,77 sec zur B-Norm für die
    Meisterschaften, welche im März in Düsseldorf stattfinden. Dann wird Frauke auch über 800 m an den Start gehen. Die
    Qualifikationsleistung hierfür lief sie bereits im Laufe der Freiluftsaison. Allerdings muss sie mit dem Start bis ins
    Jahr 2014 warten, da sie 2013 noch zu jung war, um in der höheren Altersklasse zu starten.

    Bis März wird nun weiter trainiert, um bei der Meisterschaft in Höchstform zu sein und die bisherigen Bestzeiten
    weiter zu verbessern.

  • 125 Sportabzeichen beim RTV verliehen

    Unser Ziel sollte es sein, diese Zahlen wieder nach oben zu bringen, um im nächsten Jahr die Marke von 100 Sportabzeichen
    wieder zu knacken. Diese Marschrichtung verkündete Leichtathletik-Abteilungsleiter Harald Richter bei der Sportabzeichen-Verleihung
    im letzten Jahr. Am vergangen Sonntagmorgen fand im Vereinsheim des Rumelner TV die diesjährige Verleihung der Sportabzeichen
    statt und Harald Richter konnte voller Stolz verkünden, dieses Ziel verwirklicht zu haben. Nach ca. 80 Teilnehmern im
    Jahr 2012 ehrte der Abteilungsleiter gemeinsam mit Sportabzeichenwart Stephan Pauwels in diesem Jahr nun 125 erfolgreiche
    Absolventen. Dies liegt insbesondere daran, dass das Deutsche Sportabzeichen von vielen als Angebot für die ganze Familie
    angenommen wurde. Insgesamt erhielten nach dem gemeinsamen Frühstück 38 Kinder und Jugendliche sowie 87 Erwachsene ihre Urkunde
    und das Abzeichen in Gold, Silber und Bronze. Nach den Regeländerungen des Sportabzeichens durch den Deutschen Olympischen
    Sportbund in diesem Jahr werden die verschiedenen Abzeichen nun nicht mehr anhand der Zahl von Teilnahmen, sondern nur noch
    anhand der Leistungen des Einzelnen verteilt. Umso bemerkenswerter ist es deshalb, dass trotz dieser Neuerung 73 Abzeichen in
    Gold, 38 in Silber und nur 5 in Bronze verliehen wurden. Außerdem erhielten 9 Teilnehmer ein Jubiläums-Abzeichen für
    ihre 10., 25. oder 35. Teilnahme. Einen großen Dank sprach der Abteilungsleiter auch dem Abnehmerteam aus, welches seit Jahren
    durch ihren wöchentlichen Einsatz zwischen April und Oktober die Abnahme ermöglichen.

    Im nächsten Jahr startet die Abnahme voraussichtlich im April. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, ihr
    Sportabzeichen beim Rumelner TV zu absolvieren. Nähere Infos gibt es beim Abnehmerteam vor Ort und auf der Internetseite
    der Leichtathletik-Abteilung.

    Alle Teilnehmer, die bei der Verleihung nicht anwesend waren, können ihr Abzeichen und ihre Urkunde zu den regulären Öffnungszeiten
    in der Geschäftsstelle am Sportplatz abholen.