Pressearchiv

Jahr: 2015

  • Hallensaison erfolgreich beendet

    Mit den Nordrheinhallenmeisterschaften der Altersklasse U16 endete für die Leichtathleten des Rumelner TV am vergangenen
    Wochenende die Hallensaison. Ein Team aus fünf Athletinnen vertrat dabei die Rumelner Vereinsfarben in der Düsseldorfer
    Leichtathletikhalle. Caterina Guillen, Paula Schoppmeyer und Frauke Müsch hatten sich im Vorfeld für die 60 m-Distanz qualifizieren
    können. Caterina zeigte sich in Topform und konnte ihren Vorlauf in 8,40 sec souverän für sich entscheiden und damit einen
    Platz für das Finale sichern. Dort schaffte sie nochmals eine kleine Verbesserung und belegte in 8,35 sec einen
    hervorragenden 7. Platz.

    Frauke Müsch hingegen verzichtete leicht angeschlagen auf ihren 60 m-Start, um sich für den Lauf mit der 4×200 m-Staffel zu
    schonen. Paula Schoppmeyer verpasste das Finale mit ihrer Vorlaufzeit von 8,85 sec und konnte sich somit voll und ganz auf ihren
    anschließenden Start im Hochsprung konzentrieren. Hier belegte sie in einem knappen und spannenden Wettbewerb mit
    übersprungenen 1,55 m den undankbaren vierten Platz. Abschließend ging es dann für die 4×200 m-Staffel bestehend aus Caterina
    Guillen, Frauke Müsch, Jana Werth-Jelitto, Paula Schoppmeyer und Ersatzläuferin Pia Bösken auf die Bahn. In 1:57,30 min erreichten
    sie einen guten 13. Platz und das von der Trainerin gesetzte Ziel einer Zeit unter zwei Minuten deutlich.

  • Annamaria Friedrich holt DM-Bronze

    Annamaria Friedrich holt DM-Bronze

    Die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren fanden am vergangenen Wochenende in Erfurt
    statt. Zu diesem Anlass machte sich auch RTV-Athletin Annamaria Friedrich auf den Weg in die Thüringer Landeshauptstadt. Sie
    hatte sich im Vorfeld über die 60 m-Distanz der Altersklasse W 35 qualifizieren können. Bedingt durch muskuläre Probleme in der
    linken Wade und eine Erkältung in der Vorwoche ging sie ohne große Erwartungen in den Wettkampf. Bereits beim Aufwärmen bestätigte
    sich, dass sie längst nicht bei 100 % ihrer Leistungsfähigkeit war. Mit einer, für diese Umstände, starken Zeit von 8,83 sec
    belegte sie letztendlich den dritten Platz und konnte sich bei der anschließenden Siegerehrung über die Bronzemedaille freuen. Nach
    diesem erfolgreichen Wochenende steht für Annamaria Friedrich zunächst einmal die vollständige Regeneration an, bevor es dann wieder
    ins Training und in die Vorbereitung der Freiluft-Saison geht.

  • Nordrhein-Qualis und Kreismeistertitel für Rumelner Athleten

    Nordrhein-Qualis und Kreismeistertitel für Rumelner Athleten

    Am vergangenen Wochenende fanden die Kreishallenmeisterschaften der Altersklassen U14 und U18 mehrerer Leichtathletik-Kreise in
    der Düsseldorfer Leichtathletikhalle statt. Darunter der Kreis Duisburg/Mühlheim, zu welchem auch der Rumelner TV zählt. Ein Team
    aus fünf Athletinnen und Athleten stellte sich der Konkurrenz und konnte den Wettkampf mit guten Ergebnissen beenden. Timo Küppers, männliche
    Jugend U18, der in dieser Saison bereits bei den Nordrhein- und Westdeutschen Meisterschaften im Sprint überzeugt hatte, ging auch diesmal
    über die 60 m-Sprintdistanz an den Start. Mit der Vorlaufzeit von 7,80 sec konnte er sich für den Endlauf qualifizieren. Dort konnte er seine
    Zeit nochmals verbessern und wurde in persönlicher Bestzeit von 7,64 sec Vizekreismeister.

    Über 200 m konnte er seine bisherige Bestzeit deutlich unterbieten und belegte in 24,65 sec erneut den zweiten Platz. Als dritte Disziplin stand
    für ihn das Kugelstoßen auf dem Plan, bei dem er mit seiner Weite von 9,30 m ebenfalls Platz 2 erreichte. Bei der weiblichen Jugend U18 ging Paula
    Schoppmeyer, eigentlich noch der Altersklasse U 16 zugehörig, im Hochsprung an den Start. In einem spannenden Wettbewerb konnte sie sich mit
    übersprungenen 1,56 m den Kreismeistertitel sichern. Diese Höhe brachte ihr außerdem die A-Norm für die Nordrhein-Hallenmeisterschaften. Über 60 m
    konnte sie sich mit persönlicher Bestleistung von 8,70 sec für den Finallauf qualifizieren, musste auf ihren Start jedoch wegen der zeitlichen Kollision
    mit dem Hochsprung-Wettbewerb verzichten.

    Ihre Teamkollegin Frauke Müsch verpasste mit ihrer Zeit von 8,80 sec das Finale nur knapp. Beide Athletinnen sicherten sich mit ihren Zeiten jedoch
    die B-Norm für die Nordrheinmeisterschaften im März. Frauke startete zudem auch über 200 m. In ihrem ersten Lauf über diese Distanz zeigte sie eine tolle
    Leistung und wurde in 28,76 sec Kreismeisterin. Pia Krichel lief die 200 m in 30,67 sec und wurde Dritte. Jil Alexander siegte im Weitsprung der
    weiblichen Jugend U18 mit 4,50 m. Die 60 m lief sie in 9,09 sec.

  • Start ins Wettkampfjahr 2015

    Am 5. Januar stand für einige Rumelner Athleten bereits der erste Wettkampf des neuen Jahres auf dem Plan. In der Düsseldorfer
    Leichtathletik-Halle fanden die Kreishallenmeisterschaften, unter anderem des Kreises Duisburg/Mühlheim, statt. Einen starken
    Eindruck hinterließ Timo Küppers, der eigentlich noch der U18-Klasse angehört, für diesen Wettkampf jedoch in der
    Altersklasse U20 startete. Er benötigte für die 60 m-Distanz 7,74 sec und schaffte somit die B-Norm für
    die Nordrhein-Hallenmeisterschaften. Mit dieser Zeit belegte er außerdem den vierten Platz. Über 200 m wurde er in persönlicher
    Bestzeit von 25,31 sec Fünfter.

    Sein Bruder Robin Küppers ging in der Männerklasse über 60 m an den Start. Den Vorlauf beendete er in 7,50 sec. Mit dieser Zeit
    qualifizierte er sich nicht nur für den Finallauf, sondern gleichzeitig auch etwas überraschend für die Nordrheinhallenmeisterschaften. Im
    Finale schaffte er erneut eine gute Zeit (7,57 sec) und wurde damit Zweiter. Im Kugelstoßen landete sein weitester Stoß bei 10,85 m und
    bescherte ihm damit den Kreismeistertitel.

    Justin Neubauer startete bei seinem ersten Wettkampf in der Männerklasse im Weitsprung. Trotz Oberschenkelproblemen konnte er diesen
    Wettbewerb mit 5,67 m für sich entscheiden und wurde somit Kreismeister. In der Altersklasse der weiblichen Jugend U20 absolvierte Rebecca
    Rübsam ihren ersten Wettkampf mit dem neuen Kugelstoß-Gewicht von 4 kg. Mit ihrer Weite von 8,32 m belegte sie den zweiten Platz.

    Eine Woche später fanden ebenfalls in Düsseldorf die NRW-Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. In der Altersklasse W35 startete
    Annamaria Friedrich über 60 m. Mit der Zeit von 8,71 sec konnte sie sich knapp gegenüber der Konkurrenz durchsetzen und sich den Titel der
    Nordrheinhallenmeisterin erkämpfen. Thomas Meyer lief die 3000 m-Distanz in der Klasse M40 und erreichte nach 10:28,38 min als Sechster das
    Ziel. Alles in allem war es ein durchaus gelungener Start ins neue Jahr 2015.