Pressearchiv

Jahr: 2018

  • Rumelner Athletinnen fahren hochmotiviert zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften

    Am kommenden Wochenende finden in Mönchengladbach die Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik statt. Mit dabei sind
    auch Diskuswerferin Kirsten Meier und Sprinterin Annamaria Friedrich vom Rumelner TV.

    Für Letztgenannte begann die diesjährige Saison mit eher mäßigen Ergebnissen. Mit diversen Testwettkämpfen versuchte sie ihre gute
    Form aus dem Vorjahr erneut zu erreichen, wurde dabei jedoch unter anderem durch mehrere krankheitsbedingte Trainingspausen zurückgeworfen. Bei
    den Nordrhein-Senioren-Meisterschaften Ende Mai konnte sie zwar den Titel in ihrer Altersklasse über 100 Meter gewinnen, zeigte sich
    jedoch mit ihrer Zeit von 13,96 sec noch nicht zufrieden. Am vergangenen Wochenende scheint nun der Knoten geplatzt zu sein, als sie beim Sportfest
    in Süchteln mit 13,80 sec erstmals wieder in den Bereich ihrer persönlichen Bestzeit lief. Bei den Deutschen Meisterschaften wird sie neben
    den 100 Metern auch über die 200 Meter-Distanz der Altersklasse W35 an den Start gehen.

    Schwerer einzuschätzen ist die aktuelle Form von Kirsten Meier. Die W40-Diskuswerferin hat in dieser Saison bisher noch keinen Wettkampf absolviert
    und ist nur durch ihre starke Leistung aus dem Vorjahr qualifiziert. An der nötigen Motivation dürfte es bei ihr jedoch nicht mangeln. So hatte sie
    sich im letzten Jahr als Nordrheinmeisterin souverän für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, ihren Start jedoch aus terminlichen Gründen absagen
    müssen. Einer erfolgreichen Teilnahme in diesem Jahr sollte somit nichts im Wege stehen.

  • Ehrung im Sportabzeichenwettbewerb für den Rumelner TV

    Ehrung im Sportabzeichenwettbewerb für den Rumelner TV

    Im vergangenen Jahr wurde die Leichtathletikabteilung des Rumelner TV beim „portabzeichenwettbewerb 2017 der Finanzgruppe des
    Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes mit einem Sonderpreis in Höhe von 1000 Euro ausgezeichnet. An dem bundesweiten Wettbewerb
    nahmen insgesamt 1.319 Institutionen teil und meldeten 136.141 Sportabzeichen an.

    Am Mittwoch, den 20.06.2018, erfolgte im Rahmen der Sportabzeichenabnahme nun die zugehörige Ehrung durch Herrn Johannes Hümbs von
    der Sparkasse Duisburg. Leichtathletik-Abteilungsleiter Harald Richter und Sportabzeichenwart Stephan Pauwels nahmen im Beisein vieler
    Sportabzeichenteilnehmer mit großer Freude die Urkunde entgegen.

    Die Sportabzeichenabnahme hat beim Rumelner TV eine lange Tradition. So absolvieren seit vielen Jahren teils weit über 100 Sportler
    jährlich ihr Sportabzeichen auf der Platzanlage Am Waldborn. Dieses langjährige besondere Engagement des Vereins und der vielen freiwilligen
    Helfer wurde nun bereits zum zweiten Mal durch den Sparkassen- und Giroverband ausgezeichnet.

    Auch in diesem Jahr bietet der RTV jeden Mittwoch ab 18 Uhr die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an. Des Weiteren wird am 04. Juli
    diesen Jahres ab 17 Uhr erneut ein Tag des Sportabzeichens stattfinden. Das Angebot gilt für alle Interessierten, unabhängig von einer
    Mitgliedschaft im Verein.

  • Sportabzeichen: Jetzt für den RTV abstimmen

    Die Sportabzeichenabnahme hat beim Rumelner TV inzwischen eine jahrzehntelange Tradition. Auch im vergangenen Jahr absolvierten wieder weit über 100 Aktive ihr Sportabzeichen beim RTV.

    Die Sparkasse will dieses sportliche Engagement mit einem Sportabzeichen-Wettbewerb finanziell unterstützen. Auf die teilnehmenden Vereine warten Preise im Gesamtwert von
    über 100.000 Euro. In diesem Wettbewerb bewirbt sich auch die Sportabzeichengruppe des RTV.

    Jede Stimme zählt…