Pressearchiv

Jahr: 2019

  • Kirsten Meier gewinnt Bronze bei Deutschen Meisterschaften

    Kirsten Meier gewinnt Bronze bei Deutschen Meisterschaften

    Auch in diesem Jahr fuhr mit Diskuswerferin Kirsten Meier eine Athletin des Rumelner TV zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften
    der Leichtathletik ins thüringische Leinefelde-Worbis. Mit der viertbesten Qualifikationsweite im Gepäck durfte sie sich durchaus
    Medaillenchanchen in ihrer Alteresklasse W40 ausrechnen.

    Der Wettkampf begann bei schwierigen äußeren Bedingungen mit Regen und kühlen Temperaturen. Bereits in den ersten beiden Versuchen
    war klar, dass die Gold- und Silbermedaille außer Reichweite lägen, aber eine realistische Chance auf Bronze bestand. Nach dem
    dritten Wurf lag Kirsten Meier mit 31,72 Metern auf dem vierten Platz. Lediglich ein halber Meter fehlte zum erhofften Podestplatz. Im
    vierten Versuch folgte dann die wichtige Steigerung. Der Diskus landete bei 33,45 m. Eine Weite, welche keine der Konkurrentinnen
    mehr überbieten konnte, sodass sich die Rumelnerin über ihre erste Medaille bei den Nationalen Meisterschaften freuen durfte. Die
    Bronzemedaille krönt dabei eine erfolgreiche Saison, nachdem sie einige Wochen zuvor bereits den Diskuswurf-Titel bei
    den Nordrhein-Seniorenmeisterschaften gewonnen hatte.

  • Rumelner Nachwuchs erfolgreich in Nieukerk und Rheinhausen

    Rumelner Nachwuchs erfolgreich in Nieukerk und Rheinhausen

    Beim Sportfest des TSV Nieukerk gingen fünf Nachwuchsathleten der Altersklassen M10 / M11 und W10 an den Start. Als einziges
    Mädchen im RTV-Dress belegte Ilayda Akyildiz (W10) im 50 m-Sprint den zehnten und im Schlagballwurf den zweiten Platz. In der
    Altersklasse M10 vertraten Noah Albrecht und Timo Adam die Rumelner Farben. Noah beförderte den Schlagball auf starke 42,5 Meter
    und sicherte sich damit den zweiten Platz. Den 3,45 m weiten Satz aufs Treppchen schaffte Timo im Weitsprung als
    Drittplatzierter, Noah wurde mit lediglich einem Zentimeter weniger Vierter. Beide gingen zudem im 50 m-Sprint an den Start und
    belegten dort die Plätze 6 (Noah) und 7 (Timo). Ihren stärksten Auftritt zeigten die beiden dann jedoch zum Ende des Wettkampfes, als
    Noah mit 2:58,35 min den 800 m-Lauf für sich entscheiden konnte und Timo in 3:09,63 min Dritter wurde. Noahs Zeit bedeutete zudem
    auch einen neuen Rumelner Vereinsrekord in der Altersklasse M10. Mit Jan Nick Pajonk und Moritz Scholten stellten sich auch
    zwei M 11er Jungs allen vier Disziplinen. Ihre besten Leistungen erzielten auch sie im 800 m-Lauf als Viert- und Zehntplatzierter.

    Viele starke Leistungen und tolle Platzierungen erreichte auch das Team aus 30 Kindern aus drei verschiedenen Rumelner
    Trainingsgruppen, welche beim Sportfest des benachbarten OSC Rheinhausen an den Start gingen. Nachdem zunächst alle einen Dreikampf
    bestehend aus 50 m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf absolvierten, sorgten vor allem die 4×50 m-Staffeln für viel Spaß und Teamgeist
    bei den jungen Athleten. Im abschließenden 800 m-Lauf wurden dann noch einmal die letzten Kräfte für einen tollen Wettkampfabschluss
    mobilisiert, so dass am Ende alle erschöpft aber glücklich und zufrieden die kurze Heimreise antraten.

    Athleten des RTV in Rheinhausen
    Athleten des RTV in Rheinhausen
  • Hallensaison 2019

    Hallensaison 2019

    Die Hallensaison startete für die Rumelner Leichtathleten am dritten Adventswochenende beim Meeting des ART Düsseldorf. Zehnkämpfer
    Robin Küppers stand nach rund sechsmonatiger Wettkampfpause erstmals wieder auf der Laufbahn und sprintete die 200 m in
    soliden 24,17 sec. Sein Bruder Timo Küppers zeigte sich bei seinem letzten Wettkampf in der Altersklasse U20 über 60 m in starker
    Verfassung und lief nach einem guten Vorlauf (7,48 sec) im Finale als Drittplatzierter persönliche Bestzeit (7,40 sec). Für die
    anschließenden 200 m benötigte er als Sechster 24,32 sec. Annamaria Friedrich lief die 60 Meter in der Frauenklasse in guten 8,83 sec.

    Zum Jahreswechsel nutzten Annamaria Friedrich (60 m: 8,93 sec) und Christian Prpitsch (60 m: 8,63 sec und 200 m: 28,82 sec) die
    Regionsmeisterschaften der benachbarten Region Mitte als Trainingswettkampf.
    Bei den Nordrhein-Seniorenmeisterschaften am darauffolgenden Wochenende konnte Annamaria ihre 60-Meter-Zeit zunächst noch nicht steigern
    und belegte mit 8,96 sec den dritten Platz.

    Bei den Regionsmeisterschaften der Region Nord zeigte die Formkurve für die Sprinterin der Altersklasse W35 dann aber wieder nach
    oben: Platz 2 in 8,85 sec. Den gleichen Wettkampf nutzte Timo Küppers nun für seinen ersten Start in der Männerklasse und bestätigte
    seine konstant gute Form über 60 m mit 7,46 sec und Platz 3. Alexander Lüthe lief zudem in 7,59 sec auf Platz 5.

    Bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften galt es für Timo dann die zuletzt gute Form, trotz beruflich bedingt weniger
    Trainingseinheiten, erneut unter Beweis zu stellen. Zwar konnte er sich aufgrund extrem starker Konkurrenz nicht für das Finale
    qualifizieren, jedoch zeigte er einen tollen Vorlauf und verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 7,38 sec.