Wie für die meisten Sportler, verlief das Jahr 2020 auch für die Leichtathleten des RTV völlig anders, als geplant. Hometraining im
Lockdown, eingeschränktes Training danach und fehlende Wettkampfmöglichkeiten prägten dieses Sportjahr. Zum Ende der Saison ergaben sich
dann aber – natürlich unter strengen Auflagen – doch noch ein paar Gelegenheiten, seine unter widrigen Umständen erarbeitete Form bei
Wettkampfbedingungen unter Beweis zu stellen.
Diese Chance nutzte unter anderem Sprinterin Annamaria Friedrich, die sich bei Wettkämpfen in Sonsbeck, Solingen und Hagen mit 100 m-Zeiten
von 14,23; 14,24 und 14,13 sec zwar nicht in absoluter Bestform, aber dennoch konstant leistungsstark zeigte. Das Sprungmeeting in Düsseldorf
nutzte sie für einen Leistungstest im Weitsprung, welcher mit 4,43 m durchaus als gelungen gewertet werden kann. Sowohl über 100 Meter als auch
im Weitsprung hat sie damit die Qualifikationsleistungen für die Deutschen Seniorenmeisterschaften 2021 bereits frühzeitig erfüllt.
Robin Küppers startete beim Werfertag in Gladbeck und konnte dort in allen drei Wurfdisziplinen an seine Leistungen aus den Vorjahren anknüpfen. Er
freute sich über 11,53 m im Kugelstoßen, 33,77 m im Diskuswurf und 46,71 m im Speerwurf. Und auch für die jüngsten Athleten ergab sich beim beim
Dreikampftag in Duisburg-Neumühl noch die Möglichkeit, an einem Wettkampf teilzunehmen. Diese nutzte Finja Meier (Altersklasse W12), welche als
Dritte im Dreikampf und als Zweite über 800 Meter tolle Platzierungen erzielen konnte. In der nächstjüngeren Altersklasse W10 belegten Alina Meier
und Lotta Stotzem im Dreikampf die Plätze 13 und 10 und über 800 Meter die Plätze 9 und 2. Fenja Scherer schrammte in derselben Altersklasse im
Dreikampf als Zweitplatzierte nur knapp am Sieg vorbei. Als einziger männlicher Vertreter seiner Trainingsgruppe ging Henri Czehak (M10) an den
Start. Er belegte im Dreikampf den vierten und im 800 m-Lauf den fünften Platz.
Auch beim Sportfest in Aldenrade stellte sich ein sechsköpfiges Team aus dem Nachwuchs der Leichtathleten der Herausforderung im Dreikampf
und 800 m-Lauf. Noah Albrecht, Milun Blajojevic, Timo Adam und Dmitrij Lezgovko (alle M11), sowie Jan Nick Pajonk (M12) und Giulia Bauer (W11) konnten
dabei allesamt gute Platzierungen erreichen und eine schwierige Saison erfolgreich abschließen. Nun heißt es für alle Athleten „Daumen drücken“ dafür, dass
schnell wieder Normalität einkehrt und man den Fokus wieder mehr auf den Sport richten kann.