Als ortsfremde Gäste starteten die Athleten des Rumelner TV über zwei Tage bei den Mühlheimer Stadtmeisterschaften im Mehrkampf
außerhalb der Wertung. Bei bestem Wetter bestritten sie einen erfolgreichen Wettkampf, dem möglicherweise in Zukunft noch weitere
Mehrkämpfe folgen werden. Am ersten Tag trat Joris Walter (M15) im Vierkampf an. Beim Weitsprung mit guten 4,91 m nur knapp am
anvisierten Ziel von fünf Metern vorbeigeschrammt, konnte er beim 100 m-Lauf mit 13,64 sec eine gute Zeit vorweisen. In seiner
schwächsten Disziplin, dem Hochsprung, konnte er mit 1,28 m eine für ihn gute Höhe erzielen. Beim Kugelstoßen blieb er mit seiner
Weite von 7,53 m noch etwas unter den eigenen Möglichkeiten.
Aleyna Akyildiz, Magdalena Buunk und Vanessa Hufen bestritten in der Altersklasse W14 allesamt ihren ersten Siebenkampf. Aleyna, zu
Beginn des ersten Wettkampftages noch etwas nervös mit Blick auf den anstehenden Hürdenlauf, ließ sich diese Nervosität auf der Bahn
nicht anmerken und beendete das Rennen mit guter Technik und ohne Zögern vor den Hürden. Nach dem erfolgreichen Hürdenlauf konnten die
weiteren Disziplinen dann hochmotiviert in Angriff genommen werden, sodass am zweiten Tag die persönliche Bestleistung im Weitsprung
mit gesprungenen 3,86 m um mehr als 20 cm gesteigert werden konnte und auch das gesetzte Ziel im 800 m-Lauf in 3:00,96 min erreicht
wurde. Ihren ersten Mehrkampf beendete Aleyna mit 2311 Punkten.
Vanessa Hufen bewies Durchhaltevermögen und konnte, obwohl sie körperlich nicht in Topform war, gute Leistungen vorweisen. Leider blieb
sie dabei dennoch hinter ihren zuletzt deutlich besseren Leistungen aus dem Training zurück. Den Wettkampf beendete sie
mit 2487 Punkten. Magdalena Buunk verpasste im Hochsprung mit tollen 1,37 m nur knapp ihr selbst gesetztes Ziel von 1,40 m. Neben einem
guten ersten Tag zeigte sie insbesondere am zweiten Tag trotz müder Beine tolle Leistungen. Nach einem ausführlichen Aufwärmprogramm
konnte sie ihr persönliches Ziel von vier Metern im Weitsprung mit 4,23 m deutlich übertreffen und legte im Speerwurf mit ihrer Weite
von 20,07 m gleich nach. So lag Magdalena vor dem abschließenden 800 m-Lauf gerade einmal zwei Punkte hinter ihrer Konkurrentin vom Dümptener
TV. Die zwei Stadionrunden lief die Rumelnerin dann in 2:48,76 min etwas schneller, wodurch sie im Endergebnis mit 2870 Punkten den ersten
Platz belegte.
Alles in allem ein tolles Siebenkampf-Debüt für die Rumelner Nachwuchsathleten.