Küppers holt Quali – Friedrich mit Bestleistung bei den Deutschen

Das vergangene Wochenende war für die Rumelner Leichtathleten Annamaria Friedrich und Robin Küppers ein besonders
wichtiges. Während es für Sprinterin Friedrich bereits nach Zittau zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften ging, lautete
das Ziel für Küppers beim Zehnkampf in Gütersloh die Qualifikationsleistung von 6000 Punkten für die Deutschen
Mehrkampfmeisterschaften im August erst noch zu erfüllen.

Trotz schlechter äußerer Bedingungen mit Regenschauern und wechselnden Winden verlief der Start in den Wettkampf für
Robin Küppers in Gütersloh durchaus erfolgreich. Mit 11,59 sec über 100 Meter sammelte er die ersten wichtigen Punkte und
blieb nur knapp hinter seiner persönlichen Bestzeit. Es folgte ein mit 6,10 m eher enttäuschender Weitsprung, bei dem er deutlich
hinter seinen Möglichkeiten zurückblieb. Das Kugelstoßen endete mit einer neuen Bestweite von 11,67 m und mehr Punkten als
eingeplant. Beim anschließenden Hochsprung blieb es aufgrund technischer Fehler bei einer Höhe von 1,72 m, sodass bei der letzten
Disziplin des ersten Wettkampftages, dem 400 m-Rennen, eine gute Zeit her musste, um die Chance auf die geforderten 6000 Punkte zu
wahren. Hier bewies der Rumelner jedoch einmal mehr, dass diese Distanz seine mit Abstand stärkste Disziplin ist. Nach 50,66 sec
überquerte er in persönlicher Bestzeit die Ziellinie und beendete den ersten Tag mit 3272 Punkten.

Der zweite Tag startete mit dem 110 m-Hürdenlauf, bei dem der RTV-Athlet aufgrund eines Fehlers an der vorletzten Hürde wertvolle
Punkte liegen ließ (17,51 sec). Der Diskuswurf (32,67 m) und der Stabhochsprung (3,60 m) verliefen ohne Überraschungen, sodass klar
war, dass die Entscheidung über die Qualifikation in den letzten beiden Disziplinen fallen würde. Beim Speerwerfen steigerte sich Robin
Küppers von Wurf zu Wurf und so stand am Ende eine gute Weite von 45,08 m. Es begannen die Hochrechnungen, welche Zeit im
abschließenden 1500 m-Lauf notwendig sei, um die 6000 Punkte-Marke zu übertreffen. 4:50 min galt es zu unterbieten – ein realistisches
Ziel. In einem schnellen Rennen kämpfte sich der Rumelner über die 3 3/4 Stadionrunden und spätestens auf der Zielgeraden war klar, dass
die Zeit reichen würde. Nach 4:42,53 min (persönliche Bestleistung) blieb die Uhr schließlich stehen und somit stand fest: die Deutschen
Mehrkampfmeisterschaften 2017 finden mit Rumelner Beteiligung statt.

Für Annamaria Friedrich stand der Saisonhöhepunkt mit den Deutschen Seniorenmeisterschaften bereits an diesem Wochenende auf dem
Terminkalender. Im sächsischen Zittau ging es für sie am Samstag zunächst über 100 Meter an den Start. In 13,77 sec lief sie ihr schnellstes
Rennen in dieser Saison und blieb damit nur knapp hinter ihrer persönlichen Bestzeit. Für den Einzug ins Finale reichte diese Zeit aufgrund
der starken Konkurrenz leider nicht. Am Sonntag folgte dann der zweite Start, diesmal über die 200 m-Distanz. Hier zeigte die RTV-Sprinterin
einen hervorragenden Lauf, in dem sie ihre persönliche Bestleistung um fast eine halbe Sekunde steigern konnte. Mit 28,64 sec belegte sie den
zehnten Platz.